Hilfreich

Meine Katze zieht sich zurück- mögliche Ursachen

Katzen können sich sehr eigenartig benehmen.Sie sind nicht so sozialbedürftig wie Hunde und rennen ihrem Besitzer nicht ständig hinterher.

Insofern ist es unter Umständen vollkommen normal, dass Ihre Katze Ruhe braucht oder sich zurückzieht. Aber ab wann sollte man sich Sorgen machen?

Dass Katzen Ruhe suchen, könnte eine Vielzahl an Ursachen haben.

Natürlich kann man auch nicht ausschließen, dass mehrere Faktoren vorliegen. Nicht immer ist sofort der Gang zum Tierarzt nötig. Auch Katzen können sich mal unwohl fühlen oder einen schlechten Tag haben- es sind schließlich ebenfalls Lebewesen mit Gefühlen.

meine-katze-zieht-sich-zuruckInsofern ist es vollkommen normal, dass sie sich beispielsweise in Stresssituationen lieber an sichere Orte begeben. Der Stress kann durch alles Mögliche ausgelöst worden sein. Katzen sind Gewohnheitstiere und tun sich schwer mit plötzlichen Veränderungen. Damit sich Katzen wohl fühlen, wenn sie sich zurück ziehen, empfehlen wir einen bequemen Katzenkorb zum Kuscheln für die Mietzen.

Dies gilt insbesondere, wenn fremde Menschen oder Tiere ihr Revier betreten. Hatten Sie vielleicht kürzlich Besuch von Freunden, die Ihrer Katze nicht bekannt waren? War ein Tier zu Besuch oder haben Sie sich gar ein weiteres Tier zugelegt?

All das verunsichert Ihre Katze, sodass sie sich lieber verkriecht und abwartet. Dies kommt häufig bei Tieren vor, die aus dem Ausland oder Tierheim aufgenommen werden.

meine-katze-zieht-sich-zuruck2In Auffangs- oder Tötungsstationen herrschen schreckliche Zustände, das geht an keinem Tier spurlos vorbei. Haben Sie so ein Findelkind, sollten Sie umsichtig mit ihm gehen. Auf gar keinen Fall zum Kontakt zwingen! Lassen Sie das Tier sich an die neue Umgebung gewöhnen, stellen Sie möglichst viele Orte zur Verfügung, an denen die Katze in Ruhe gelassen wird und sich sicher fühlt. Sie sollten das Tier nicht allzu sehr beachten, sondern Ihrem Tagesablauf folgen. Nach einer gewissen Zeit wird die Katze sich sicher fühlen und es wagen, auf Sie zuzukommen.

Umgekehrt ist es natürlich auch möglich, dass Sie Ihre Katze überfordert haben.

Viele Besitzer neigen dazu, eher ein Kuscheltier darin zu sehen und zu glauben, dass die Katze tagein, tagaus mit einem schmusen möchte. Dem ist nicht so! Jede Katze tickt anders und es gibt durchaus welche, die sich hundeähnlich benehmen und die Nähe zum Menschen suchen. Es gibt jedoch auch solche, die eher einzelgängerisch sind. Und das sollten Sie respektieren. Zieht sich Ihre Katze ohne Krankheitsanzeichen zurück, sollten Sie sie einfach eine gewisse Zeit in Ruhe lassen.

Trifft keiner der bisherigen Gründe zu, kann eine Krankheit vorliegen.

Welche im speziellen, lässt sich ohne Tierarzt nicht feststellen, denn Katzen ziehen sich immer zurück, wenn sie sich krank fühlen! Auch in der Natur werden kranke Tiere nicht herumlaufen und es jedem mitteilen. Versuchen Sie zu beurteilen, ob Ihrer Katze im Allgemeinen etwas fehlt. Dazu sollten Sie über folgende Fragen nachdenken:

  • meine-katze-zieht-sich-zuruck3Frisst meine Katze normal?
  • Trinkt meine Katze normal?
  • Wird Stuhl und Urin abgesetzt (normale Konsistenz, Geruch, Menge?)
  • Fühlt sie sich warm oder eher kalt an?
  • Sehen die Schleimhäute normal aus?
  • Ist das Fell gepflegt oder eher struppig?
  • Bewegt sich die Katze viel oder liegt sie eher apathisch in ihrem Körbchen?
  • Sucht Ihre Katze vermehrt Wärmequellen oder legt sie sich bewusst an eher kühlere Orte?
  • Gibt sie unnatürliche Laute von sich?
  • Lässt sie sich von Ihnen anfassen und wenn ja, reagiert sie negativ oder unüblich auf Ihre Berührung?
  • Wie lange ist der letzte Tierarztbesuch her?
    Hat Ihre Katze alle Impfungen erhalten und wurde sie entwurmt? Sind Vorerkrankungen bekannt?

Generell gilt:

einen Tag abwarten, dann zum Tierarzt. Ausnahmen sind Fälle, in denen die Katze sich nicht mehr bewegt, sprich nur noch liegt und nicht mehr hochkommt, wenn sie viel erbricht und weder Nahrung, noch Wasser zu sich nimmt, oder offensichtliche Atembeschwerden hat.
Dann sollen Sie keine Foren kontaktieren, sondern zur nächsten Tierklinik fahren oder einen Notdienst in Anspruch nehmen!

Dieser Artikel könnte Sie auch interessieren: Katze geht beim streicheln weg

Schreibe einen Kommentar